Sicherheitssysteme für Feuerwehr

Einsatzfahrzeuge müssen in jeder Situation zuverlässig funktionieren – sei es im Brandfall, bei Gefahrgutunfällen oder im Katastropheneinsatz. Jede Manipulation an sensibler Technik, Kommunikationssystemen oder Spezialausrüstung kann schwerwiegende Folgen haben: verzögerte Einsätze, Sicherheitsrisiken für Einsatzkräfte oder den Verlust wertvoller Ausrüstung.

Ein effektiver Manipulationsschutz sorgt daher nicht nur für den Erhalt der Einsatzfähigkeit, sondern auch für die Sicherheit der Mannschaft und die Integrität der gesamten Einsatzstruktur.

Silprotec schützt durch Durchbruchsensoren Feuerwehr

Zuverlässige Sicherheitstechnik für Einsatzleit- und Sonderfahrzeuge

Die SILGuard®-Technologie erkennt unautorisierte Öffnungen, strukturelle Veränderungen oder Beschädigungen an Türen, Klappen und Stauräumen sofort. Durch ihre robuste, vibrationsunempfindliche Folienbauweise sind die Module ideal für den mobilen Einsatz in Einsatzleitfahrzeugen, Löschfahrzeugen und Sonderfahrzeugen geeignet. Ganz ohne Eingriff in bestehende Systeme, lassen sich die SILGuard®-Module individuell formen und an die jeweiligen Fahrzeugkomponenten anpassen.

Die Systeme sind zudem kompatibel mit Fahrzeugdiagnose- oder Alarmtechnik, um Manipulationen oder Beschädigungen direkt an die Leitstelle oder das Bordnetz zu melden.

Ein weiterer Vorteil: Die Installation erfolgt unauffällig und ohne Einfluss auf Optik, Gewicht oder Funktion des Fahrzeugs.