Alarmsensoren für Museen
Diskreter Einbruchschutz für Exponate, Ausstellungsräume und Sammlungen
Der Schutz von Kunst- und Kulturgütern zählt zu den zentralen Aufgaben moderner Museen. Neben Brandschutz und Klimaregulierung gewinnt auch der Manipulations- und Zugriffsschutz zunehmend an Bedeutung. Denn unbefugte Eingriffe, Vandalismus oder subtile Beschädigungen können unwiederbringliche Verluste verursachen – sowohl materiell als auch kulturell. Eine zuverlässige, aber unauffällige Überwachungslösung ist daher essenziell, um Sicherheitsanforderungen mit ästhetischen und denkmalpflegerischen Ansprüchen in Einklang zu bringen.
SILGuard® – Manipulationsschutz und strukturelle Überwachung
Die SILGuard®-Module ermöglichen eine flächendeckende Überwachung von Ausstellungsräumen, Vitrinen und Exponatumgebungen, um Manipulationen, Durchbrüche oder unbefugten Zugriff zuverlässig in Echtzeit zu erkennen. Durch die flexible und extrem flache Bauweise lassen sich die Module unsichtbar in Wände, Decken, Bodenflächen oder Leichtbauwände integrieren. Auch die Installation unter Wandverkleidungen, Beschichtungen oder in Ausstellungsmöbeln ist möglich – ganz ohne sichtbare Sensorik oder Eingriff in die Raumgestaltung.
Die SILGuard®-Technologie kann individuell an Sockel, Podeste, Gehäuse oder Ausstellungsmöbel angepasst werden und fügt sich nahtlos in bestehende Sicherheitskonzepte ein.